Archiv 2022
Akkuschrauber auf Promo – Tour

In den letzten Wochen war der Töplitzer „Akkuschrauberverein“ wieder auf Tour. Jetzt ist endlich die „Durststrecke“ vorbei und wir konnten beim Kitafest in Borkwalde und beim Hornbach-Familienfest in Marquardt (incl. Inselsoundbollerwagen) an den Start gehen.
Beide Veranstaltungen waren von den Verantwortlichen toll organisiert und die kleinen Rennfahrer hatten viel Spaß beim Fahren. Es zeigte sich wieder wer schon Rennfahrer-Gene hat und es gab tolle Überholmanöver. Aber auch unsere Technik musste sich einem Härtetest stellen und so gibt es bis zum Töplitzer Akkuschraubercup am 03.09.2022 noch einiges zu Schrauben bzw. neue, größere Fahrzeuge müssen gebaut werden.
Videoclip

Der „Akkuschrauberverein“ Töplitz steckt voll in den Vorbereitungen zum Akkuschraubercup am 03.09.2022.
Nach den Promo-Veranstaltungen der letzten Wochen mussten einige BobbyCars nachgearbeitet werden. Auch das Unfallfahrzeug vom letzten Jahr im Freestyler-Rennen hat endlich eine neue Vorderachse bekommen. Hier waren nicht nur die Handwerker gefragt, vor allem war dies eine riesen „Denksportaufgabe“.
Da der Bedarf in der KettCar-Klasse im vergangenem Jahr so hoch war, machten sich die Schrauber vom DASRV e.V. an die Arbeit und bauten alte KettCars auseinander und mit dem neuen Rahmen wieder zusammen. Jetzt fehlen hier nur noch die Achsen und Räder, das sollten wir aber bis Anfang September hin bekommen.
Kleiner Rückblick 2007 - 2021
Testfahrten zum Akkuschraubercup 2022
Am 31.08.2022 ging es in diesem Jahr erstmalig auf die (provisorische) Rennstrecke, um sich so richtig auf den Renntag einzustellen. Ausserdem wurde die Technik auf Herz und Nieren getestet. Hier konnten gleich einige Mängel beseitigt werden, so wurde noch gebastelt und umgebaut. Die Fahrer sind fit und die Fahrzeuge ebenso!!!
Dann auf zum Töplitzer Akkuschraubercup am 3. September 2022 (ab 14 Uhr)!
Rückblick Akkuschraubercup 2022

Am 3. September 2022 lud der DASRV eV. in Töplitz auf dem Parkplatz des Landgasthauses am Mühlenberg zum 16. Töplitzer Akkuschrauber Cup ein.
Schon um 7.30 Uhr ging es auf dem Parkplatz mit den Vorbereitungen und dem Aufbau los. Gegen 14.00 Uhr waren man so weit und im „Standby“, pünktlich zu den ersten Anmeldungen. Um 16.00 Uhr konnten der Vorsitzende des DASRV Frank Huber die Akteure, Gäste und Schaulustigen begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung der Fahrer(innen) ging es mit dem Rennen los. Es wurde wieder in verschiedenen Klassen (Bobbycar, Kettcar und Freestyle) gestartet.
Für das leibliche Wohl aller sorgten wieder das Team der Minigolfanlage Töplitz und der Förderverein der Inselschule Töplitz sowie viele Helfer aus lokalen Vereinen. Für die Beschallung und musikalischen Untermalung war in bewährter Form der „Töplitzer Inselsoundbollerwagen“ zuständig.
Natürlich gab es nach dem Rennen wieder eine Siegerehrung. Kleine Pokale und Medaillen wurden durch die Rennleitung an die Akteure übergeben. Im Anschluss konnten es sich alle bei einer zünftigen Aftershow-Party gut gehen lassen.
Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung! Ein großes Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer, dem Töplitzer Ortsbeirat, den Töplitzer Vereinen sowie auch dem FOTO TEAM TÖPLITZ und an die Töplitzer Jugendlichen, die spontan herbei eilten und "einfach Halfen" :-) [DH]
Weitere Infos, eine ausführliche Bildergalerie und einige Videoclips gibt es unter: www.toeplitz.de/akkuschraubercup2022
Akkuschrauber beim SC Potsdam

Am 11. September 2022 ging es mit dem Akkuschrauberteam wieder einmal zum SC Potsdam, zum diesjähigen Porta Fest. Neben vielen anderen Vereinen, Einrichtungen und Firmen war unser Team mit dabei.
Schon am frühen Morgen war Treff vor Ort in Potsdam, um einen (gar nicht so kleinen) Rennparcour aufzubauen. Um 10 Uhr gings los und es dauerte nicht lange bis sich die ersten Interessierten einfanden und die Schlange der Wartenden immer größer wurde.
Das Wetter spielte bis nachmittags mit, dann kam allerdings eine kurze aber heftige Regenfront vorbei, die natürlich die Gäste vorerst vertrieb. Im Anschluss war natürlich der Belag der Rennpiste sehr nass und glatt wie Schmierseife. Ein Fortführen des Rennens war somit nicht mehr möglich. Nach einer 90 minütigen Zwangspause konnten dann unsere Bobbycars (Maxi) wieder an den Start. Das wurde auch von den Gästen sofort genutzt, denn bis zum Schluss (18 Uhr) war nicht mehr so viel Zeit.
Nach einem Zügigen Abbau gings wieder ab nach Hause. Alles in allem ein arbeitsreicher aber auch schöner Tag beim SC in Potsdam ... [Mehr]